Psychotherapie
Fast jeder Mensch erlebt in seinem Leben Krisen, schwierige Situationen oder Schicksalsschläge. Vielleicht stehen Entscheidungen an oder unangenehme Gefühle häufen sich. In solchen Zeiten tut es gut, sich Unterstützung zu holen. Psychotherapie bietet einen geschützten Rahmen um sich Selbst besser kennen zu lernen. Gemeinsam können wir neue Lösungsstrategien erarbeiten und in Ihnen schlummernde Potenziale entdecken. Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, das seelisches Leiden lindern und in Lebenskrisen helfen kann. Psychotherapie fördert die persönliche Entwicklung und Gesundheit.
Integrative Gestalttherapie
Es gibt viele verschiedene Therapieschulen, ich arbeite entsprechend meiner fachspezifischen Ausbildung nach der Integrativen Gestalttherapie. Als integrative Gestalttherapeutin bin ich davon überzeugt, dass jeder Mensch über das notwendige Potenzial verfügt schwierige Situationen zu bewältigen, zu wachsen und ein befriedigendes Leben zu führen. Manchmal stehen wir jedoch an oder finden uns in festgefahrenen Mustern wieder, die unser Leben beeinträchtigen. In der Therapie können wir diesen Mustern nachgehen, herausfinden woher sie kommen und wie sie sich auf Ihr gegenwärtiges Leben auswirken. Frühere Erfahrungen, die nicht verarbeitet wurden, führen in der Gegenwart oft zu Problemen. Um Veränderung zu bewirken, hilft es diese vergangenen Lebenserfahrungen zu verstehen. Neben dem psychotherapeutischen Gespräch arbeite ich auch gerne mit kreativen Medien, Träumen, Rollenspielen, Aufstellungen, Körperarbeit und Awareness.
In der Integrativen Gestalttherapie geht es um
"Wachstum: spontaner, lebendiger, glücklicher sein. Deinen eigenen Kern mehr wertschätzen. Neue Schritte riskieren."
Bruno-Paul de Roeck
Mögliche Themen:
- Depression
- Angst und Panikattacken
- Krisen
- Burnout und Stress
- Body Image
- Schlafstörungen
- psychosomatische Beschwerden
- Essstörungen
- Autismus-Spektrum-Störung
- AD(H)S
- Neurodivergenz
- Belastungen durch Job/ Ausbildung/Universität
- Beziehung und Familie
- alternative Beziehungsformen
- Sexualität und sexuelle Orientierungen
- LGBTIQ+ Themen
- Selbstwert und Selbstbewusstsein
- PMS und PMDS
- Persönlichkeitsentwicklung
- Achtsamkeit und Entspannung
- Hochsensibilität
- ...
Zielgruppe:
Ich arbeite mit Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen.
Kontakt
Karoline Reichert, BA. pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Integrative Gestalttherapie
Bräuhausgasse 34/1, 1050 Wien
Marchetstraße 10, 2500 Baden
Tel.: 0681 10560014
E-Mail.: [email protected]